Aktuelle Blogposts
40kWh pro Monat – Mein Zwischenfazit zum Balkonkraftwerk
Ziemlich genau 4 Monate habe ich jetzt mein Balkonkraftwerk in Betrieb. An einem kalten Januartag inklusive Schnee haben wir es zu zweit senkrecht an die Südwand unseres Einfamilienhauses angebracht. In meinem ersten Artikel zum Thema "steckerfertige Solaranlage" hab...
Kommunale, dezentrale Energieversorgung
Kommunale Energieversorgung: Wie Städte und Gemeinden die Energiewende vorantreiben Die Energiewende ist in vollem Gange und die Kommunen spielen dabei eine wichtige Rolle. Immer mehr Städte und Gemeinden setzen auf eine kommunale Energieversorgung, um die...
Mit Balkonkraftwerk nachhaltig 150€ Stromkosten sparen
Neues Projekt 600 Watt Balkonkraftwerk...Steigende Strompreise sind in aller Munde. Uns wurde zum Beispiel bereits Weihnachten 2021 vom damaligen Stromanbieter gekündigt und wir landeten im Grundversorgertarif. Erfahren haben wir davon dann im Januar 2022, worauf ich...
Meine Top Tipps für erschwingliche Nachhaltigkeit
1. Keine Perfektion anstreben
Lieber klein anfangen und erste Gewohnheiten oder Lebensbereiche auf Nachhaltigkeit umstellen, als auf die große Umstellung warten.
2. Konsum bewusst hinterfragen
Impulskäufe sind meist unnötig und leeren nur die Haushaltskasse. Auf die wirklich benötigten Sachen beschränken und dabei auf Nachhaltigkeit achten.
3. Keep calm and drink water
Trinkgewohnheiten auf Leitungswasser als Hauptgetränk umstellen. Das spart Geld und Plastikflaschen.
